Dein Mehr Ampere Energie Hub
Mehr Ampere plant und installiert zukunftssichere Lösungen für Deine eigene Energieerzeugung. Wir sorgen dafür, dass alle Komponenten Deines eigenen Kraftwerks perfekt zusammenarbeiten – von der PV-Anlage, Wechselrichter und dem Speicher bis zur Wärmepumpe.
Damit maximierst Du Deinen Eigenstrom und senkst Deine Stromkosten.


Home Energie Manager
Strom smart produzieren
Intelligente Vernetzung: Solaranlage, Speicher, Wärmepumpe und Wallbox

PV wird strategisch
Eigene Energie für Unternehmen
Energieflüsse steuern, Lastspitzen kappen, Eigenverbrauch maximieren. Mehr Ampere macht Energie zur wirtschaftlichen Ressource – mit skalierbaren Gesamtlösungen.
Wir sind E.ON! Wir sind Sicherheit!
Wir sind eine hundertprozentige Tochter von E.ON.
Mehr Ampere bietet die nötige Verlässlichkeit für die eigene Stromproduktion mit dem Besten aus zwei Welten. Denn wir verbinden den persönlichen Service des regionalen Spezialisten und die Sicherheit eines der weltweit größten Energiekonzerne: E.ON.
PV-Anlagen von Mehr Ampere
Wenn du noch mehr erfahren möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Weitere Photovoltaik- und Solaranlagen, die wir gebaut haben, erhältst du gerne auf Anfrage und im Beratungstermin. Kundenservice fängt bei uns schon jetzt an.
Verlässlichkeit,
die überzeugt!
Von der Beratung bis zur fertigen Energielösung begleiten wir Dich persönlich und professionell. Unsere Kunden schätzen unsere transparente Kommunikation, sorgfältige Planung und saubere Ausführung – und empfehlen uns mit gutem Gewissen weiter.
Blog: Hintergründe
ERKLÄREN
Fundiertes Wissen über Energielösungen, Technologien und Entwicklungen – kompakt, verständlich und relevant.
-
Seit 2000 fördert das Erneuerbare‑Energien‑Gesetz (EEG) den Ausbau von Solarstrom. Ziel: Mehr Anlagen, planbarer Ausbau, sinkende Kosten. Durch die Förderung wurde der private Ausbau Erneuerbarer massiv vorangetrieben. Die Folge des PV‑Ausbaus: Mit wachsendem PV-Zubau und sinkenden Systemkosten wurde die Förderhöhe schrittweise reduziert – die Degression steuert den Ausbau. Kurz gesagt: Mehr Anlagen am Netz, Reduktion…
-
Alle PV Anlagen liefern gleichzeitig Spitzenleistungen. Wenn Mittags zeitgleich viel Solar und Windstrom ins Netz kommt und der Verbrauch gering ist, entsteht ein Überangebot. Das Stromnetz kann nicht „zwischenlagern“. Die Folge: An der Börse (u. a. Day–Ahead-Preis am Spotmarkt) kann der Preis ins Minus rutschen. In solchen Phasen zahlen Netzbetreiber dafür, dass der Strom abgenommen…
-
An sonnigen Mittagsstunden entstehen Einspeisespitzen: Viele Anlagen speisen gleichzeitig viel PV-Strom ein, während der Verbrauch schwankt. Das führt lokal zu Netzengpässen und insgesamt zu teuren Überschüssen. § 9 EEG 2025 setzt hier an: Seit 25.02.2025 sorgt die Steuerbarkeit der PV-Anlage und zeitweise Einspeisebegrenzung dafür, dass Strom sicher verteilt und möglichst vor Ort genutzt wird. Durch…